Die Akkulaufzeit der Anio 6 ist abhängig von verschiedenen Faktoren.
Der Akku einer neuen Anio 6 hat eine Standby-Zeit von 72 Stunden, was die längste Zeitspanne darstellt, in der das Gerät ohne Internetverbindung (keine SIM-Karte) und inaktiv betrieben werden kann.
Sobald die Uhr eingeschaltet und mit einem Netzwerk verbunden ist, erfolgt eine kontinuierliche Kommunikation der Uhr mit unseren Servern und der Anio-App, was zu einer beschleunigten Entladung der Batterie führt. Wenn das SIM-Karten Internet Guthaben aufgebraucht ist, versucht sich die Uhr ständig mit der App zu verbinden, dies erhöht den Akkuverbrauch der Uhr.
Bitte beachte auch folgende Zusammenhänge bei der Akkulaufzeit:
- Eine neue Uhr im aktiven Standby-Betrieb (keine Nutzung, außer Standardintervall) hat eine Akkulaufzeit von 24-48 Stunden, abhängig von der Empfangsstärke des vorhandenen Mobilfunknetzes. Diese Angaben basieren auf optimalem Netzwerkempfang, der stark variieren kann.
- Im 1&1 Netz sind laut Kundenaussagen die Akkulaufzeiten geringer als im Telekom Netz.
- Wenn das SIM-Karten Internet Guthaben aufgebraucht ist, versucht sich die Uhr ständig mit der App zu verbinden, dies erhöht den Akkuverbrauch der Uhr.
Lade die Anio 6 zuverlässig mit unserem Anio 6 Ladedock
Mehr Infos hier.
Sollte die Batterie jedoch signifikant schneller entladen werden, könnte die Uhr möglicherweise unzureichenden Empfang haben oder einen internen Fehler aufweisen. Melde dich bei uns unter der Angabe der E-Mail-Adresse, mit der du in der Anio App registriert bist, und nenne uns Registrierungscode deiner Uhr. Teile uns dabei bitte mit, welchen SIM-Karten Anbieter du benutzt und wie lange die Akkulaufzeit bei deiner Uhr ist. Hier findest du das Anfrageformular.